Bortenbesatz

Bortenbesatz
сущ.
текст. плетёное изделие для обшивки борта

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Bortenbesatz" в других словарях:

  • Altpreußisches Kürassierregiment K 10 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Preußen Gattung Kürassiere …   Deutsch Wikipedia

  • Gensdarmes — Leibtrabanten > Gens d armes Hans Hermann von Katte in der Offiziersuniform des Kürassierregimentes Gens d armes – zeitgenössisch um 1729. Katte war enger Vertrauter des jungen Kronpri …   Deutsch Wikipedia

  • Altpreußisches Kürassierregiment K 6 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Königreich Preußen Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Justaucorps — Ludwig XIV. mit Hofstaat Als Justaucorps (engl. coat) wird ein Herren Kleidungsstück und die allgemeine Hauptoberbekleidung des Mannes des späten 17. und frühen 18. Jahrhunderts bezeichnet. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kleidermode zur Zeit Ludwig XIV. — Ludwig XIV. von Frankreich; 1701 Voltaire …   Deutsch Wikipedia

  • Preußisches Kürassier-Regiment Nr. 6 „von Quitzow“ (Ascherslebener Kürassiere) — Regiment zu Pferde Name Inhaber „Kaiser Nikolaus I. von Russland“ Herzog Carl August von Sachsen Weimar Eisenach (1757–1828) in der Uniform der Ascherslebener Kürassiere, 1791, Gemälde von Georg Melchior Kraus …   Deutsch Wikipedia

  • Schoytaschierung — Joachim Murat mit reicher Schoytaschierung Schoytaschierung ist die Bezeichnung für den verschlungenen Bortenbesatz auf der Husarenhose und auf den Ärmeln der Husarenuniform. Das Wort stammt vom magyarischen sujtás (sprich: schuitahsch) für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Soutache — Joachim Murat mit reicher Schoytaschierung Die Soutache ist eine schmale gewebte Bordüre, die aus Wolle, Seide oder Baumwolle bestehen kann und als verzierender Besatzartikel zum Besätzen auf Nähten dient. Mitunter wird auch eine golddurchwirkte… …   Deutsch Wikipedia

  • Kostüm — Fig. 1. Ägyptischer König. Nach einem altägyptischen Wandgemälde. Lendenschurz und langes, durchsichtiges Obergewand. Brustpanzer und Leibschärpe. Kappe aus gesteiftem Zeug. (Nach H. Weiß, Kostümkunde, Bd. I.) Fig. 2. Ägyptische Königin. Nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chanelstil — Cha|nel|stil [ʃa nɛl...] der; s <nach der franz. Modeschöpferin Coco Chanel (1883 1971) u. zu ↑Stil> Bekleidungsstil, für den bequemer Sitz, tweedartige Stoffe u. Bortenbesatz typisch sind …   Das große Fremdwörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»